Hauptversammlung beim Kreisbauernverband Tettnang
Aufruf zur Blüh-Aktion
Von einer schlechten Stimmung auf den Höfen berichtete der Vorsitzende Dieter Mainberger bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbandes Tettnang am Donnerstag vergangener Woche in Laimnau, Bodenseekreis. Schuld daran seien fehlende Planungssicherheit, eine reglementierte Produktion und landwirtschaftsfeindliche Kampagnen in Teilen der Politik und der Medien.
- Veröffentlicht am
Mainberger kritisierte auch den Lebensmitteleinzelhandel. Trotz reichlicher Apfelernte hier zu Lande und bester Qualitäten habe der Handel viel zu lange ausländische Ware bevorzugt. Was ist in so einer Situation von dem Bekenntnis zur Regionalität zu halten, fragte Mainberger, „wenn der Handel nicht reagiert und die Verbraucher offensichtlich nicht bereit sind, unsere Mehrkosten über einen höheren Preis zu akzeptieren". Mainberger forderte zum kritischen Dialog mit Politik, Umweltverbänden und Bürgern auf. In diesem Zusammenhang rief der Vorsitzende zur Beteiligung an der Blühstreifenaktion des Landesbauernverbandes auf. Für den Bauernverband sei es schwierig, konkrete Erfolge vorzuweisen. Oft gehe es darum, Schlimmeres zu verhindern, wie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.