Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pilze reinigen Abwasser

Saubermacher

Veröffentlicht am
Hohlkugel mit Pilzenzymen. Die Enzymreaktion (blaue Corona) ist mit einem Farbstoff sichtbar gemacht.
Hohlkugel mit Pilzenzymen. Die Enzymreaktion (blaue Corona) ist mit einem Farbstoff sichtbar gemacht.TUD/Werner
300.000 Tonnen Mikroschadstoffe gelangen jährlich bundesweit in die Wasserkreisläufe. Darunter sind Hormone, Schmerzmittel, Antibiotika, aber auch Röntgenkontrastmittel oder Industrie- und Agrarchemikalien. Diese sogenannten Xenobiotika belasten die Flüsse und Seen. Wissenschaftler der TU Dresden entwickeln nun ein Biofiltersystem auf der Basis von Pilzenzymen, das Xenobiotika effektiv und nachhaltig aus gereinigtem Abwasser entfernt. „Die bestehenden dreistufigen kommunalen Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen sind nur teilweise in der Lage, diese Schadstoffe herauszufiltern. Über das Wasser gelangen sie in die Umwelt und verändern Fische und alle anderen lebenden Organismen", umreißt Dr. Anett Werner das Problem. Die Wissenschaftler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.