Nachgefragt bei Dr. Erhard Jauch
Jäger und Landwirt in enger Kooperation
Dr. Erhard Jauch ist Hauptgeschäftsführer des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg, der rund 32.000 Jägerinnen und Jäger im Land vertritt.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Warum engagieren sich die Jäger in der Rehkitzrettung? Dr. Jauch: Wir fühlen uns dem Tierschutz verpflichtet. Dazu gehört neben handwerklich sauberem und verantwortlichem Jagen auch der Schutz von Mutter- oder Elterntieren und Jungwild. Besonders grausam ist die Verstümmelung oder Tötung von Jungwild wie Rehkitzen, Junghasen und bodenbrütenden Wildvogelarten durch Mähwerke. Gerade zum Zeitpunkt der Silagebereitung setzen Rehe und Hasen ihren Nachwuchs in Wiesen ab, Fasane und Rebhühner brüten dann dort. Schlagkräftige Mähwerke und hohe Fahrgeschwindigkeiten lassen keine Flucht der Tiere mehr zu. Landwirten kommt deshalb eine hohe Bedeutung bei der Rettung von Jungwild zu. Sie profitieren aber auch von der Rettung von Jungwild,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.