Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WVZ: Zukunft des Rübenanbaus ist in Gefahr

Gegen gekoppelte Zahlungen im Zuckerrübenanbau

Veröffentlicht am
Knapp 28.000 Landwirte in Deutschland säen derzeit Zuckerrüben aus. Doch auf einigen Feldern könnte die diesjährige Aussaat nach Einschätzung der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) die letzte sein. Wettbewerbsverzerrungen auf dem Welt- und EU-Zuckermarkt würden den Zuckerrübenanbau in Deutschland bedrohen. Für Rübenanbauer werde die Frucht zunehmend unrentabel, erklärte die WVZ im Vorfeld der Abstimmung im Agrarausschuss des Europaparlaments zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Die Zuckerrübe muss dem Rübenverband zufolge aus dem Katalog der prämienberechtigten Feldfrüchte für gekoppelte Zahlungen gestrichen werden. „Die Aussaat für 2019 hat begonnen, aber auch die Anbauentscheidung für 2020 wird bald getroffen. Deshalb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.