Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April-Zuchtwerte Fleckvieh: RBW-Vererber stark vertreten

Herzschlag führt die Top-Vererber an

Mit vier Bullen in den Top-20 ist die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit einer bis dato nicht gekannten Präsenz in der Top-Liste vertreten. Dabei sind es zum einen die gängigen Blutführungen mit Wobbler, Mahango, Herzschlag und Imperativ, zum anderen von der RBW entwickelte, neue Blutführungen aus dem eigenen Zuchtprogramm wie mit Gucci-, Mirolo- oder Wildonis-Söhnen.
Veröffentlicht am
Der Gucci-Sohn Giorgio stammt aus der Zucht von Kurt Schneider in Laufen.
Der Gucci-Sohn Giorgio stammt aus der Zucht von Kurt Schneider in Laufen.RBW
Selten war die Euro Genetik so dominant in der Top-Liste. Neben acht der zehn besten geprüften Bullen sind es jedoch vor allem die jungen genomischen Bullen, die für Aufmerksamkeit sorgen. Als hohe Imperativ-Söhne bestätigen sich die Bullen Immens und Impossum. Beide waren schon als Bullenväter im Einsatz. Während Immens mit einem Gesamtzuchtwert (GZW) von 140 hohe GZW-Zahlen verspricht, ist Impossum (GZW 136) stärker in der Exterieurvererbung. Interessant ist zudem der Imperativ-Sohn Initial (GZW 129). Seine Mutter hat inzwischen zum achten Mal gekalbt und eine Lebensleistung von über 70.000 Kilogramm Milch erreicht. Initial verspricht mittleres Format, optimale Fundamente und korrekte Euter. Mit einem Ökologischen Zuchtwert (ÖZW) von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.