Stramme Burschen gefragt
Bäume möglichst schnell zur gewünschten Zielstärke zu führen, ist waldbaulich wie wirtschaftlich interessant. Damit dies gelingt, muss man als Waldbesitzer einiges beachten.
- Veröffentlicht am
Während viele Menschen bei Übergewicht leiden, trifft bei Bäumen eher das glatte Gegenteil zu: Wer schnell zunimmt, ist (auch wirtschaftlich) erfolgreicher. Da ein Bestand wirtschaftlich hiebsreif wird, sobald er die gewünschte Zielstärke erreicht, heißt das: je früher, umso günstiger fürs Portemonnaie. Außerdem legen die meisten Schadrisiken mit Alter und/oder Höhe zu, wie etwa durch Sturm, Borkenkäfer oder Fäulen. Anlass genug, auf dem Weg zum Zieldurchmesser ordentlich Gas zu geben, um so wirkungsvoll Risiken zu mindern. Wer Bäume beim Zunehmen wirkungsvoll unterstützen will, muss sich klar machen, welche Faktoren für das (Dicken-)Wachstum ausschlaggebend sind. Dazu gehören vor allem Standort und Standraum. So charakterisiert die für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.