Große Auswahl bei Mobilen
Seit 2000 entwickelte sich im Biobereich die Nachfrage nach mobilen Stallsystemen für Geflügel. Ziel war, ein praktikables System zu finden, um Überweidung und punktuell höheren Nährstoffeintrag im stallnahen Bereich zu vermeiden.
- Veröffentlicht am

Während in den ersten Jahren ab der Jahrtausendwende der Mobilstallmarkt ausschließlich von den Firmen Wördekemper aus NRW und Weiland aus Hessen bedient wurde, sahen vor einigen Jahren weitere Anbieter einen Markt für sich. Die meisten Marktakteure bieten Stalleinheiten für unterschiedlichste Bestandsgrößen an. Wördekemper Die Mobilställe der Wördekemper GmbH und Co. KG werden auf Stahlträgerkufen mittels Traktor auf einer Fläche in Längsrichtung verzogen. Dabei wird überwiegend ohne feste Bodenplatte gearbeitet. Nach Versetzen des Stalles wird der liegengebliebene Kot abgeräumt und die Fläche neu eingesät. Verschiedene Kunden arbeiten mit mindestens zwei festen Betonplatten. Ein neuer Trend ist die Verwendung von dicken Gummimatten als...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.


