Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Neuer Buchtentyp eignet sich auch für konventionelle Betriebe ZUM THEMA

So fühlen sich Muttersau und Ferkel wohl

Wie lassen sich künftige Abferkelbuchten mit den gesellschaftlichen Forderungen nach mehr Tierwohl vereinbaren? Eine Frage, die in der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) Schwein ganz oben auf der Agenda steht. Ein Beispiel für eine zwischen Wissenschaft und Praxis entwickelte Lösung ist die sogenannte KW-Abferkelbucht, die mehr Komfort für die Tiere, geringe Kosten und eine hohe Arbeitseffizienz verspricht.
Veröffentlicht am
Das Säugen findet in den allermeisten Fällen an den Buchtenwänden statt. Der Blick auf das Ferkelnest zeigt Metallschleifen, die das Einklemmen der Sau am Nest verhindern. 30 cm hinter diesen Schleifen wurde ein Vorhang aus Gewächshausfolie installiert, der von der Sau nicht erreicht werden kann.
Das Säugen findet in den allermeisten Fällen an den Buchtenwänden statt. Der Blick auf das Ferkelnest zeigt Metallschleifen, die das Einklemmen der Sau am Nest verhindern. 30 cm hinter diesen Schleifen wurde ein Vorhang aus Gewächshausfolie installiert, der von der Sau nicht erreicht werden kann.Wiedmann
Im Rahmen des EIP-Schwein (Europäische Innovationspartnerschaft) fördert das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) die Entwicklung und Erprobung von innovativen Lösungen in der Schweinehaltung. In einem Brückenschlag zwischen landwirtschaftlicher Forschung und Praxis geht es vor allem darum, die Landwirte als wichtige Ideengeber für Neuheiten zu beteiligen. Potenzielle Lösungen werden nach der Umsetzung durch die Universität Hohenheim und Hochschule Nürtingen-Geislingen auf ihre Wirksamkeit untersucht. Ein erstes, wichtiges Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist nun die KW-Abferkelbucht. Die beiden Buchstaben K und W stehen dabei für Thomas König in Willstätt (Ortenaukreis), der als erster...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.