Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Wann ist es Zeit für den Umbruch?

Veröffentlicht am
Zwischenfrüchte sollten nicht zu früh umgebrochen werden, um ihre Vorteile ausschöpfen zu können.
Zwischenfrüchte sollten nicht zu früh umgebrochen werden, um ihre Vorteile ausschöpfen zu können.Foto: Brust
Für den Ackerbauer ist es wichtig, immer den richtigen Zeitpunkt abzupassen, sei es beim Umbrechen der Zwischenfrüchte, der Aussaat von Weizen oder dem Abdecken der Zuckerrüben. Der gewählte Zeitpunkt ist entscheident für gut entwickelte Bestände und eine erfolgreiche Ernte. Wechselweizen säen Nach spät räumenden Früchten oder durch ungünstige Witterung kann sich die Weizenaussaat bis weit in den Spätherbst ziehen. Je später die Aussaat erfolgt, desto mehr reduziert sich nicht nur das Ertragspotential, auch die Erfüllung des Vernalisationsbedarfs bei vielen Winterweizensorten wird immer problematischer. Sommerweizen hat zwar einen sehr geringen Vernalisationsbedarf, weshalb eine Saat bis weit ins Frühjahr möglich ist, jedoch sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.