Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Dezember

Neue Chancen ins Visier nehmen

Der Dezember als letzter Monat des Jahres lädt zum Rückblick ein – und steht gleichzeitig für einen neuen Anfang. Am Beispiel der diesjährigen Stachelbeersaison wird dies deutlich.
Veröffentlicht am
Ziel erreicht: Der kurze Rückschnitt hat den Austrieb von abgeschlossenen Kurztrieben provoziert. Die langen, überflüssigen Triebe werden nun zurückgeschnitten.
Ziel erreicht: Der kurze Rückschnitt hat den Austrieb von abgeschlossenen Kurztrieben provoziert. Die langen, überflüssigen Triebe werden nun zurückgeschnitten.Schielin
Der Stachelbeermarkt in Deutschland ist nicht sehr groß im Vergleich zu anderen Strauchbeeren. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2018 auf 310 ha Stachelbeeren angebaut, vorwiegend für den Frischmarkt. Etwa ein Drittel der Anlagen stehen in Baden-Württemberg, rund 40 ha sind es am Bodensee. Erfreulich ist, dass die Preise in den letzten Jahren einen Aufwärtstrend zeigten mit über drei Euro/kg. 2019 wurden 3,14 Euro/kg erzielt bei einer Ernte von über 160 t Stachelbeeren im Land. Die Herausforderungen liegen eher im Anbau: Arbeitskräfte und Löhne, Pflanzenausfälle, Sonnenbrand, eventuell Fruchtgröße und in 2019 besonders Mehltau. Beginnend an den Trieben ist Mehltaubefall an den Früchten nicht mehr aufzuhalten, allenfalls einzudämmen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.