Saaten-Union
Update bei den Zwischenfrüchten
- Veröffentlicht am
Im viterra Zwischenfruchtprogramm 2020 bleiben die bekannten und bewährten viterra Mischungsrezepturen erhalten, einige Mischungen wurden aktualisiert. Die viterra Bodengare enthält nun auch die sehr kleinkörnige Ackerbohne Avalon, damit mehr neuer Stickstoff für die Fruchtfolge fixiert wird. Neu in das Programm aufgenommen wurde viterra Rübengare. Die streufähige Mischung verbessert durch Leguminosen die Bodenfruchtbarkeit, ohne Rübenzystennematoden zu vermehren. Ein weiterer Neuzugang ist viterra Mais Struktur, welche gezielt Bodenverdichtungen auflockert und mit winterharten Komponenten die Nährstoffe bis ins Frühjahr bindet. Auch die Blühmischungen viterra Biene und viterra Multikulti wurden überarbeitet, um bis in den Herbst ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.