Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kraftstoff für Gehirn, Herz und Kreislauf

Kakao pur ist gesund

Die ersten Osterhasen aus Schokolade stehen bereits in den Supermarktregalen.Der süße Schmelz auf der Zunge ist für viele ein Hochgenuss. Gegen den Genuss von wenig Schokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil spricht nichts – ganz im Gegenteil!
Veröffentlicht am
Foto: Sea Wave - shutterstock
Kakao bietet viele gesundheitliche Vorteile. Im 19. Jahrhundert wurde Kakao nur in Apotheken verkauft. Als Kakao bezeichnet man die Samen des Kakaobaumes (Kakaobohnen) sowie das daraus gewonnene Pulver und Getränk. Es ist der Grundstoff zur Herstellung der bei uns so beliebten Schokolade. Davon verzehren wir etwa 11,3 Kilogramm pro Kopf jährlich. Die Kakaofrucht war bereits bei den Völkern der südamerikanischen Olmeken (1500 bis 400 v. Chr.) bekannt. Sie entdeckten die Kakaobohne, die Mayas perfektionierten ihren Anbau und die Azteken brauten aus ihnen den ersten Kakao der Welt. Sie nannten ihre ungesüßte Kakaozubereitung „xocoatl". Das heißt übersetzt „würziges Wasser". Da die spanischen Eroberer xocoatl nicht gut aussprechen konnten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.