Nitratinfodienst (10)
Getreide und Winterraps abgeschlossen
Für Getreide und Winterraps werden mit Ablauf des Monats April keine Düngungsempfehlungen mehr erstellt und somit auch keine Referenzwerte veröffentlicht. Die Auswertung des Nitratinformationsdienstes (NID) beruht diese Woche auf circa 600 beprobten Ackerbau-Standorten.
- Veröffentlicht am
Unter den verbliebenen Sommerungen (lediglich Kartoffeln) wurde ein Nitratgehalt von 34 kg Stickstoff je Hektar in einer Bodentiefe bis 60 Zentimeter gemessen. Auf Flächen, die für den Anbau von Körnermais vorgesehen sind, fanden sich 48 kg N je Hektar, für Silomais 61 kg N je Hektar (große regionale Unterscheide!) in einer Bodentiefe bis 90 Zetmineter. Insbesondere bei den Silomaisflächen ist damit ein weiterer deutlicher Anstieg bei den Nitratgehalten zu erkennen. Ab dem 30. April ist die Beprobung von Mais nach der „späten Nmin-Methode" zulässig. Diese Werte werden allerdings nicht für die NID-Auswertungen herangezogen, da die beprobten Standorte meist bereits vor der Probennahme eine Startdüngung erhalten haben und somit keine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.