EU-Ökoverordnung
Für Verschiebung
- Veröffentlicht am
Auch der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich jetzt für eine Verschiebung des Inkrafttretens der neuen EU-Ökoverordnung ausgesprochen. In einem vom Ausschussvorsitzenden Norbert Lins verfassten Brief an EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski fordert das Gremium, das neue Öko-Recht um ein Jahr auf den 1. Januar 2022 zu verschieben. Der ohnehin sehr enge Zeitplan sei angesichts der Verzögerungen durch die Corona-Krise kaum zu halten, heißt es in dem Schreiben. In einer gemeinsamen Presseverlautbarung unterstützen die vier deutschen Ausschussmitglieder sowie die Agrarsprecherin der liberalen Fraktion Renew Europe (RE), Ulrike Müller, diese Forderung. So bedürften viele Detailregelungen zur Ökoverordnung noch einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.