Von Mastschweinerationen bis hin zu neu strukturierten Buchten
Ratgeber Schweine in Ausgabe 25
- Veröffentlicht am
Ob es der Rohproteingehalt im Mastschweinefutter, die Verdaulichkeit der vorgelegten Ration, die Temperaturen im Stall oder die Gestaltung der Buchten ist: Damit Zuchtsauen, Ferkel und Mastschweine die gewünschten Leistungen erbringen, müssen sie bedarfsgerecht gefüttert, betreut und mit möglichst viel Komfort aufgestallt werden. Welche Unterschiede es bei der Versorgung von Kastraten und weiblichen Mastschweinen gibt, damit setzte sich ein Fütterungsversuch an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auseinander – mit teils überraschenden Ergebnissen. Wie sehr sich die Gesundheit von Magen und Darm bei den Schweinen auf deren Fitness und Leistungsfähigkeit auswirkt, beschreibt ein Beitrag über Fütterungsstrategien, Futterlagerung und der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.