Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Virtueller Feldtag

Den letzten Tropfen Winternässe nutzen

Ein Feldtag ohne Feld: Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz verlagerten einen Feldtag wegen der Corona-Risiken ins Internet. Fachleute sprachen in Vorträgen unter anderem über stabilisierte Stickstoffdüngung in Trockenphasen, Fruchtfolgen und ein Umweltprojekt des DBV, das effiziente Naturschutzmaßnahmen aufspüren soll.
Veröffentlicht am
Wertvolles Wasser. Trockenzeiten erfordern eine angepasste Strategie, um Pflanzen trotzdem effizient zu düngen.
Wertvolles Wasser. Trockenzeiten erfordern eine angepasste Strategie, um Pflanzen trotzdem effizient zu düngen.Foto: J. Klein
Dieses Jahr haben Landwirte in Deutschland mit dem dritten Trockenjahr in Folge zu kämpfen. „Vor allem im April und im Mai war es deutlich zu trocken", erklärte Dr. Michael Dreyer von SKW Stickstoffwerke Piesteritz. In dieser Zeit aufgebrachte Dünger konnten kaum in Lösung gebracht werden. Das Resultat sei eine Düngung mit geringer Effizienz, da der Stickstoff nicht bis zur Pflanzenwurzel vordringe. Basierend auf Daten des Deutschen Wetterdienstes wird die Zahl der niederschlagsfreien Tage während des düngerelevanten Zeitraums von Mitte April bis Mitte Mai in Zukunft sogar weiter zunehmen. Wie kann man in Trockenjahren noch effizient düngen? Der Fachmann erklärte eine Anpassung der Düngestrategie am Beispiel von Winterweizen. Nach Aussage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.