Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit belasten Tiere
FAZIT
Hitzestress vermeiden: Kühe mögen es kühl
Immer wärmere Sommer und immer leistungsstärkere Kühe, das passt nur bedingt zusammen. Der Grund: Die Tiere haben schon bei moderaten Temperaturen Schwierigkeiten, ihren Wärmehaushalt im Gleichgewicht zu halten. Für Abhilfe sorgen Ventilatoren, Kühlsysteme und getrennte Stallabschnitte, meint unser Autor Olaf Tober von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei in Dummerstorf.
- Veröffentlicht am
Rinder, allen voran Milchrinder, sind sehr kältetolerant, vertragen Wärme jedoch nur schlecht. Moderne Milchviehrassen reagieren auf die hiesigen Klimabedingungen schnell mit Stress. Aber warum ist das so und warum scheint dieses Problem in den letzten Jahren an Bedeutung zu gewinnen? Zum einen hat dies mit der Klimaerwärmung und der Zunahme von Wetterextremen, wie beispielsweise Hitzeperioden, zu tun. Zum anderen hängt es hauptsächlich mit der rasanten Leistungsentwicklung der Milchrinder in den vergangenen Jahrzehnten zusammen. Kritische Temperaturzone Zum besseren Verständnis der Thematik ist es nötig, einige Begriffe näher zu erläutern. Hierzu zählt die thermoneutrale Zone. Dieser Temperaturbereich wird durch die sogenannte obere und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.