Junglandwirte-Brunch im Bund der Landjugend
ZUM THEMA
Viele Beine geben Halt
Gewöhnlich treffen sich Landjugendliche Ende Juni beim Deutschen Bauerntag zum Junglandwirte-Brunch des Bundes der Deutschen Landjugend. So auch in diesem Jahr. Nur nicht in Lübeck, sondern virtuell. Das Thema war nicht weniger spannend: Es ging um Diversifikation.
- Veröffentlicht am
Wir haben beschlossen, den Brunch kurzerhand ins Netz zu legen", begrüßte Stefan Schmidt, stellvertretender Vorsitzender im BDL die Teilnehmer aus ganz Deutschland bei Zoom. Dann legte auch schon Magdalena Zelder, 32-jährige Agraringenieurin aus Wittlich in Rheinland-Pfalz, mit ihrem Vortrag los. Gemeinsam mit Ehemann Christoph hat sie vor sieben Jahren den Berlingerhof gekauft. „Es war von Anfang an unser gemeinsames Ziel, einen eigenen Betrieb zu führen", erzählt sie. Beide konnten aber aus unterschiedlichen Gründen den elterlichen Betrieb nicht übernehmen. So war es Glück, dass es 2013 mit der Existenzgründung klappte. Rund eine Million Euro investierten die beiden. Dann kam die Milchkrise. „Wir überlegten, was wir tun können und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.