Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein Funke reicht

Der Leitende Stadtbranddirektor Dr. Markus Hauser ist bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Stuttgart als Abteilungsleiter für den Einsatzbetrieb zuständig. Zuvor war der Brandschutzsachverständige lange Jahre im Bereich vorbeugender Brandschutz tätig. Das Thema Brandschutz im Pferdebetrieb beschäftigt ihn seit einem Vortrag beim Ludwigsburger Pferdetag . |
Veröffentlicht am
Foto: privat
Nachgefragt bei Markus Hauser BWagrar: Herr Hauser, ein brennender Stall ist der Albtraum eines jeden Landwirts. Zum Glück bewahrheiten sich die meisten Albträume nicht. Wie hoch schätzen Sie das tatsächliche Risiko für einen Stallbrand ein? Hauser: Die Ausgangsfrage lautet: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit es überhaupt brennen kann? Ich brauche einen brennbaren Stoff, Sauerstoff, das richtige Mischungsverhältnis von brennbaren Stoffen und Sauerstoff und eine Zündenergie. Diese Bedingungen sind in einem Stall oder in der Landwirtschaft an sich immer erfüllt. Das bedeutet, ein Brand kann jederzeit entstehen. Doch zum Glück brennt, trotz des hohen Risikos, nicht jeden Tag ein Stall bis zu den Grundmauern nieder. Das heißt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.