Wertvolles Eiweiß
ZUM THEMA
Eine tolle Knolle
Einen Speiseplan ohne die Kartoffel können wir uns nicht mehr vorstellen. Die Kartoffelernte ist abgeschlossen und die frischen Kartoffeln können für viele schmack- hafte Gerichte verwendet werden. Man kann sie dünsten, dämpfen, kochen, frittieren, überbacken, backen und braten. Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher hat Tipps und Rezeptideen für Sie.
- Veröffentlicht am
Die Kartoffel hat es in sich. In 100 Gramm sind 15 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett und 2,3 Gramm Ballaststoffe enthalten, an Energie liefert sie 71 kcal oder 297 kJ. Der Eiweißgehalt ist zwar nicht hoch, es ist aber ein wertvolles Eiweiß. Es enthält unentbehrliche Aminosäuren und ist in Kombination mit Ei, Milch oder Fleisch sehr gut vom Körper zu verwerten. An Mineralstoffen liefert die Kartoffel Kalium, Magnesium, Eisen, außerdem die Vitamine C (17 Milligramm), B1, Niacin, B6 und Folsäure. Mit einer „normalen" Kartoffel können Sie bei einer Portion von 200 Gramm die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C decken. Bei der Zubereitung als Pellkartoffeln sind die Verluste beim Garen geringer. Nehmen Sie Kartoffeln gleicher...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.