Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rechtzeitig loslassen

Beim Übertragen von Verantwortung auf den Nachwuchs gibt es kein Patentrezept. Dazu ist der Prozess viel zu komplex. Gleichwohl gibt es bei der Hofübergabe jahrelange Erfahrungen. Eine wichtige Erkenntnis ist: Jede Übergabe ist anders, aber die persönlichen Themen bleiben gleich.
Veröffentlicht am
Vater und Sohn im Gespräch: Ist eine Hofübergabe innerhalb der Familie geplant, gründen die Eltern häufig zunächst mit den künftigen Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern eine GbR.
Vater und Sohn im Gespräch: Ist eine Hofübergabe innerhalb der Familie geplant, gründen die Eltern häufig zunächst mit den künftigen Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern eine GbR.Foto: Agrarfoto.com
Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist ein entscheidender Moment in der Betriebsentwicklung und eine Herausforderung für die Familie. Jede Übergabe gestaltet sich anders und es ist längst nicht selbstverständlich, dass landwirtschaftliche Betriebe, obwohl sie existenzfähig sind, innerhalb der Familie übernommen werden. Eine außerfamiliäre Hofübergabe wird immer häufiger in Betracht gezogen, vielleicht auch inspiriert durch Fernsehsendungen wie „Bauer gesucht". Bis es wirklich zu einer Übergabe an Familienfremde kommt, ist es oft ein langer Weg, der auch nicht immer zum Erfolg führt. GbR-Gründung erster Schritt Ist eine Hofübergabe innerhalb der eigenen Familie geplant, so gründen die Eltern beziehungsweise die Übergeber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.