Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Der vielseitig einsetzbare Grubber

Veröffentlicht am
Durch einen Scharwechsel lässt sich der Grubber an unterschiedliche Anforderungen anpassen.
Durch einen Scharwechsel lässt sich der Grubber an unterschiedliche Anforderungen anpassen.Foto: Brust
Der Grubber ist eines der vielseitigsten Bodenbearbeitungsgeräte. Das Grubberschar bestimmt im Wesentlichen die Eigenschaften und das Einsatzgebiet des Grubbers. Es ist von zentraler Bedeutung für das Einzugsverhalten, das Zerteilen sowie Lockern des Bodens und den Grad der Durchmischung. Wichtigster Einflussfaktor bei der Wahl des Schars ist die gewünschte Arbeitstiefe. Für ultraflaches oder flaches Arbeiten (circa vier bis zehn Zentimeter) sind Gänsefuß- oder Flügelschare geeignet. Bei diesen steht das ganzflächige Abschneiden des Bodens im Vordergrund. Gänsefußschare sollten um einiges breiter als der Strichabstand des Grubbers sein, um sicher ganzflächig zu schneiden. Für tieferes Arbeiten (ab circa zehn Zentimeter) werden dann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.