Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die vor kurzem nach langem politischem Ringen in Kraft getretene neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung setzt auf eine tiergerechtere Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen. Eine große Rolle spielt dabei die tägliche Versorgung mit Futter. Hier soll es künftig nicht mehr bei der reinen Vorlage von wahlweise nassem oder trockenem Futter bleiben. Vielmehr sollen sich die Tiere mit organischem Beschäftigungsmaterial und Raufutter zusätzlich arttypisch ernähren können. Das beugt Langeweile und dem gefürchteten Kannibalismus unter den Tieren vor. Wie man Ferkel mit Rohrbreiautomaten und den zusätzlichen Gaben von Heu und/oder Stroh gesund aufzieht, lesen Sie in dieser Ausgabe. Ihre Petra Ast
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.