Rindertagung Bad Mergentheim
Den Kühen öfter auf die Füße schauen
Die Premiere der gemeinsamen Onlinerinderfachtagung des Landwirtschaftsamtes Bad Mergentheim, des Vereins für Landwirtschaftliche Fortbildung und der Tierärzte Weikersheim wurde bestens gemeistert. Meinhard Stärkel begrüßte rund 80 Rinderhalter und die zugeschalteten Fachschüler der Akademie Kupferzell.
- Veröffentlicht am
Die Gesundheit deutscher Milchkühen ist allzu oft unbefriedigend. Das geht aus einer Studie unter Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover hervor, die Tierarzt Matthias Riedel vorstellte. Demnach lahmen im Osten in 249 untersuchten Betrieben mit 48.682 Kühen 39,4 Prozent der Tiere. Jede zweite bis dritte Kuh leidet unter Lahmheiten. In 249 norddeutschen Ställen mit 24.297 Kühen gingen 22,8 Prozent der Tiere lahm und in 190 süddeutschen Ställen mit 9482 Kühen stellte die Untersuchung bei 22,7 Prozent der Tiere Lahmheiten fest. Nach Riedels Beobachtungen werden die Lahmheitsgrade häufig unterschätzt. Kranke Einzeltiere gingen in Herden von über 200 Tieren unter. „Deshalb müssen die Bestandsuntersuchung, die Bestandsbetreuung und die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.