Schlachtreife Schweine im Wachstum bremsen
FAZIT
Satt werden mit viel Rohfaser
Dieser Fall ist schneller eingetreten, als wir glaubten: Schweine konnten nicht wie geplant geschlachtet werden, sondern mussten länger im Stall bleiben. Die Fütterung muss darauf abgestimmt werden.
- Veröffentlicht am
Der Grund für den Schlacht-Stau waren Schlachthofschließungen, wie jüngst durch die Corona-Auflagen geschehen. Ein weiteres Szenario für eine verlängerte Endmast ist naheliegend: ein Verbringungsverbot im Seuchenfall. Die Dauer des Verbringungsverbots hängt davon ab, ob der Betrieb in einem Sperrbezirk oder Beobachtungsgebiet liegt. Sind Hausschweine von der Afrikanischen Schweinepest betroffen, besteht ein Verbringungsverbot von mindestens 30 Tagen, Ausnahmen sind möglich. Für schlachtreife Schweine mag das zunächst von Vorteil sein, da es ein längeres Leben bedeutet. Schweinehalter stehen jedoch vor der Herausforderung, die Tiere so zu füttern, dass sie im Wachstum gebremst werden und gleichzeitig satt sind. Die Schweine sollen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.