Ärzte können digitale Gesundheitsanwendungen verordnen
Gesundheit zum Hören
Beine hoch, entspannen, reinhören, etwas dazulernen und gleichzeitig neue Denkanstöße bekommen: Audio-Beiträge rund um Gesundheitsthemen finden im Internet immer mehr Anhänger. Wir stellen aus dem riesigen Podcast-Angebot einige vor. Und: Jetzt können auch qualitätsgeprüfte Apps vom Arzt verschrieben werden. Die Kosten dafür tragen die gesetzlichen Krankenkassen.
- Veröffentlicht am

Ein Podcast ist ein Hörstück zu einem speziellen Thema, das man sich überall und jederzeit anhören kann. Entweder macht man dies direkt über eine Internetseite oder man lädt den Podcast in eine App herunter und hört ihn dann offline. Man kann ihn auf den verschiedensten Endgeräten hören und ihn auch - beispielsweise auf dem Smartphone - mit einer Podcast-App abonnieren. Dann verpasst man keine neue Folge. Ist das noch gesund? Je offener wir über kleine Beschwerden, die leisen Befürchtungen und die ernsten Krankheiten sprechen, desto besser können wir uns schützen und die Ärzte uns helfen, meint die Techniker Krankenkasse (TK). Deshalb hält sie Podcasts bereit, in denen die Ärztin und Buchautorin Dr. Yael Adler mit Experten und Betroffenen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.