Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reck

Güllerühren leicht gemacht

Veröffentlicht am
Mit der Einschwenk-Zusatzhydraulik lässt sich das Rührwerk einfach in Arbeitsposition bringen.
Mit der Einschwenk-Zusatzhydraulik lässt sich das Rührwerk einfach in Arbeitsposition bringen.Reck
Güllerühren stellt laut Reck von je her eine Herausforderung an Mensch und Technik. Die Antriebsleistung, insbesondere bei Zapfwellenmixern, ist nicht das Problem, da fast immer leistungsstarke Traktoren zur Verfügung stehen. Geschlossene Güllegruben erfordern jedoch auch Manpower. Beim Einschwenken muss die Rührstange per Hand in Arbeitsstellung gebracht werden. Gülle mit einer hohen Trockensubstanz (TS-Gehalt) oder Schwimmdecke machen dies zu einer schweißtreibenden Arbeit. Die Reck Einschwenk-Zusatzhydraulik (EZH) ist nach Herstellerangaben die perfekte Lösung, die für diesen Arbeitsschritt Erleichterung verschafft. Mit ausgefeilter Mechanik – in Verbindung mit einem Hydraulikzylinder – lässt sich die Rührstange mühelos aus senkrechter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.