Agrarfinanztagung 2021
Der Handel dürfte sich 2021 wieder beleben
Die Entwicklung der Kapital- und Agrarmärkte im internationalen Kontext lautete das Thema im ersten Block der digitalen Agrarfinanztagung Mitte April. Rund 300 Teilnehmer verfolgten die Vorträge an ihren Bildschirmen. Die Moderation am Vormittag hatte Udo Hemmerling vom Deutschen Bauernverband (DBV). Am Nachmittag ging es um nachhaltige Finanzierung (BWagrar Ausgabe 16, Seite 14).
- Veröffentlicht am
Ohne Handel kein Wohlstand. Das zeigten schon die großen Ökonomen Adam Smith (absolute Kostenvorteile) und danach David Ricardo (komperative Kostenvorteile) vor über 200 Jahren auf. Dieser internationale Handel, der in der jüngsten Vergangenheit seine Hochzeit zwischen 1995 und 2005 hatte, schwächte sich schon vor der Corona-Pandemie deutlich ab – zuletzt gerade auch wegen der America-first-Politik von Seiten der USA. Betroffen war auch die europäische Agrarbranche als EU-Nettoexporteur von Agrarprodukten. Während der Pandemie ist der Welthandel 2020 um 8,5 Prozent eingebrochen. Dieses Jahr soll nun das Wachstum wieder zurückkommen. „Ein Treiber der Globalisierung ist die Pandemie sicher nicht", meinte Dr. Volker Treier,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.