Agrarwissenschaftler legen Gutachten vor
Handlungsempfehlungen für Klimawende
- Veröffentlicht am
Ein Gutachten für mehr Klimaschutz im Agrar-und Ernährungssystem hat eine Gruppe von Agrarwissenschaftlern der Universitäten Berlin, Göttingen und Kiel sowie des Thünen-Instituts im Auftrag der Stiftung Klimaneutralität vorgelegt. Den Autoren zufolge erfordert eine weitgehende Reduzierung der Treibhausgas-(THG)-Emissionen in der Landwirtschaft bis 2045 einen großen „politischen, ökonomischen und rechtlichen Kraftakt", der nur gemeinsam mit den Landwirten zu erreichen sei. Die Wissenschaftler sprechen sich dafür aus, die Maßnahmen für mehr Klimaschutz auf drei zentrale Handlungsfelder zu fokussieren. Im Einzelnen gehe es um die Verbesserung der Stickstoffeffizienz in der Düngung, die Verringerung des Konsums und der Produktion tierischer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.