Mit Kupfer
Cercospora stoppen
Der Kontaktwirkstoff Kupfer steht aktuell im Rahmen einer Notfallzulassung wieder zur Cercospora-Bekämpfung zur Verfügung.
- Veröffentlicht am
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Notfallzulassung für Funguran progress (Wirkstoff: Kupferoxychlorid) gegen Cercospora-Blattflecken in Zuckerrüben in den Risikogebieten der Fungizid-Resistenz für die Zeit vom 2. Juni bis zum 29. September 2021 erteilt. Das Pflanzenschutzmittel kann zur Verhinderung einer weiteren Resistenzentwicklung in einer Tankmischung, zum Beispiel mit Azolfungiziden, ab Bestandesschluss (BBCH 39 bis 49) mit 2,5 kg/ha in maximal 400 l Wasser/ha gespritzt werden. Es sind maximal 2 Behandlungen im Abstand von 14 Tagen möglich. Gesamtaufwandmenge Bei Behandlungen mit niedrigerer Dosierung (mit verminderter Wirksamkeit, etwa im Ökolandbau) kann die maximale Anzahl der Behandlungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.