Zentrale Lage zahlt sich aus
Badenova will Molkerei-Abwärme der Schwarzwaldmilch nutzen
- Veröffentlicht am
Der Freiburger Energieversorger Badenova will mit der Abwärme der Molkerei Schwarzwaldmilch ein Wärmenetz speisen, das sich über mehrere Stadtteile hinweg erstreckt. Das Projekt wird vom Bund üppig gefördert. Im Mittelpunkt des Projektes steht der Aufbau einer neuen Energiezentrale auf dem Gelände der Schwarzwaldmilch und die Nutzung der Abwärme aus deren Produktion. Es handelt es sich um Niedertemperatur-Abwärme aus dem Abwasser und der Kältetechnik der Schwarzwaldmilch, die ansonsten ungenutzt bleiben würde. Mittels Wärmepumpen wird die Badenova-Tochter Badenova Wärmeplus diese Abwärme aus dem Abwasser nutzbar machen und von einer Ausgangstemperatur von 29 Grad auf ein Temperaturniveau von 85 Grad Celsius anheben. Aus dem Warmwasser...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.