Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitales Mediengespräch zu Biodiversität

Austausch im FarmNetzwerk Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am
Blühflächen ziehen bald viele Insekten an, darunter auch seltene Arten.
Blühflächen ziehen bald viele Insekten an, darunter auch seltene Arten.
Rund um die Biodiversität drehte sich ein gemeinsames, digitales Mediengespräch von BASF und Agravis. Das Landwirtsehepaar Dr. Thomas und Jana Gäbert engagiert sich auf seinem Hof in Trebbin/Brandenburg seit einigen Jahren für Biodiversität, anfangs aus Interesse und Idealismus. „Auf eigene Kappe", wie Thomas Gabert sagte. Jetzt gibt es auch dort Geld für Blühstreifen – „alles sehr bürokratisch mit teilweise abstrusen Vorgaben". Immerhin sei das Programm mit 700 Euro je Hektar und Jahr auf schlechten Böden im Vergleich zu niedrigen Getreideerträgen konkurrenzfähig. 40 Prozent der Maßnahmen laufen bei ihm mittlerweile über das Förderprogramm, 60 Prozent auf eigene Kosten. Die finanzielle Unterstützung habe jedoch dazu geführt, dass jetzt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.