Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg: Nur noch 1,5 Mio. Schweine gezählt

So wenige Schweine wie im Jahr 1954

Die Schweinehaltung in Baden-Württemberg hat einen Tiefpunkt erreicht. Davon geht das Statistische Landesamt aus, das die Ergebnisse der jüngsten Bestandserhebung im Blick hat.
Veröffentlicht am
Baden-Württembergs Schweinebestand schrumpft seit Jahren. Ob der Abwärtstrend jetzt ein Ende gefunden hat oder weitergeht, ist offen.   
Baden-Württembergs Schweinebestand schrumpft seit Jahren. Ob der Abwärtstrend jetzt ein Ende gefunden hat oder weitergeht, ist offen.   agrar-press
Am 3. Mai 2021 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 1,51 Mio. Schweine gehalten. Das geht aus der repräsentativen Schweinebestandserhebung hervor. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung im Mai des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um rund 115.900 Tiere oder 7,1 Prozent. Damit ist ein Langzeit-Tiefpunkt erreicht, schreibt die Behörde. So wenige Schweine wurden laut Statistischem Landesamt zuletzt vor mehr als 60 Jahren im Land gehalten. 1987 wurde der Höchststand mit 2,36 Mio. Schweinen erreicht. Auch um die Jahrtausendwende waren es noch mehr als 2,3 Mio. Stück. Vor allem Zuchtsauen und Ferkel Der stärkste prozentuale Rückgang konnte bei den Zuchtsauen verzeichnet werden. Die Anzahl der Zuchtsauen hat sich binnen eines Jahres um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.