Nachwuchsschmiede für den Ökolandbau
Philipp Wörner hat nach dem Studium der Ökologischen Landwirtschaft in Witzenhausen am Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft teilgenommen. Heute ist der 28-Jährige auf dem Hofgut Martinsberg in Rottenburg für den gesamten Geflügelbereich verantwortlich. Interview: Gudrun Koeck, Foto: privat
- Veröffentlicht am
Nachgefragt bei Philipp Wörner BWagrar: Herr Wörner, was hat Sie bewogen, vor drei Jahren am Traineeprogramm Ökologischer Land- und Lebensmittelwirtschaft teilzunehmen? Wörner: Ich bin durch Aushänge und Flyer an der Uni Witzenhausen auf das Programm aufmerksam geworden. Ich fand das sofort interessant, weil die Traineezeit einen begleitenden Einstieg von der Uni ins Berufsleben bietet. Ausschlaggebend für die Bewerbung war dann schließlich die Stellenausschreibung des Hofgutes Martinsberg für einen Trainee. Ich habe mich speziell auf diese eine Stelle beworben, weil sie gut zu dem passte, was ich nach dem Studium machen wollte. BWagrar: Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt? Wörner: Ja, sehr. Ich profitiere von der Vernetzung. Dadurch,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.