Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturlandschaftspreis 2021

Mit Kopf und Herz schützen und nützen

Die Besonderheiten einer Kulturlandschaft in den Mittelpunkt eines Schulprojekts zu rücken und die charakteristischen Natur- und Kulturdenkmale auf einem Rundweg vorzustellen: Das ist das Ergebnis des Unterrichts am Hariolf-Gymnasium in Ellwangen. Hierfür wurde es, ebenso wie fünf weitere Preisträger, mit dem Kulturlandschaftspreis 2021 des Schwäbischen Heimatbundes ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
Wasserbüffel pflegen die Landschaft.
Wasserbüffel pflegen die Landschaft.Gerhard Fahr
Alle sechs Preisträger machen mit ihrem Engagement deutlich, dass die Auseinandersetzung mit den Ressourcen unserer Landschaften und deren Pflege, das Weitergeben von Wissen sowie Einblicke in ökologische Zusammenhänge überall im Land als generationsübergreifende Aufgaben erkannt werden. Weitere drei Sonderpreise wurden an Initiativen zwischen Tauber und Bodensee vergeben, die sich für Kleindenkmale engagieren. Wer sich in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzenden Regionen um den Erhalt von Streuobstwiesen, Wacholderheiden, Trockenmauern und anderen landschaftsprägenden Elementen kümmert, kann sich um den Kulturlandschaftspreis bewerben, den der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg jährlich ausloben. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.