Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Axel Gutjahr

Ein reines Naturprodukt

Axel Gutjahr hat das Buch „Teegenuss - aus Früchten, Blüten und Blättern” (Servus-Verlag, 2021, 69 Seiten, 7 Euro) geschrieben und kreiert regelmäßig neue Kräutertee-Mischungen. Er verrät, worauf es beim Sammeln und Zubereiten ankommt. | Interview: Isabella Hafner
Veröffentlicht am
BWagrar:Herr Gutjahr, wie muss man sich das vorstellen: Sie stehen in Ihrer Alchemistenküche und experimentieren mit Teerezepten? Gutjahr: (lacht) Naja, ich habe einen Lagerraum, in dem sich viele Rohzutaten befinden. Andere Kräuter habe ich eingefroren. Und dann kombiniere ich in meiner Küche die Zutaten nach dem Baukastenprinzip. BWagrar: Was heißt das? Gutjahr: Es gibt die klassischen Teezutaten: Hagebutte, Apfel, Minze, Huflattich und Löwenzahn. Die habe ich immer vorrätig. Wobei ich viel versuche, frische Zutaten zu nehmen. Zu Hagebutte - der klassische Sauermacher - passen gut Brombeere und Johannisbeere. Ich bleibe immer gerne in einer Richtung, hier eben im Säuerlichen. Lindenblüte - als Gegenbeispiel - schmeckt wie Honig pur....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.