Vier Fragen an Svenja Lüthge
Liebe und Aufmerksamkeit sind wichtiger als Geld
Svenja Lüthge ist Diplom-Psychologin und systemische Therapeutin mit eigener Praxis. Hier spricht sie über die Auswirkungen von Schulden auf Kinder. | Interview: Silke Bromm-Krieger
- Veröffentlicht am
BWagrar: Ab welchem Alter kann man mit Kindern über knappe Finanzen reden? Lüthge: Bereits Kinder von drei bis vier Jahren bekommen unterschwellig mit, wenn es zu Hause finanziell eng wird. Sie merken, wenn sie zum Beispiel kein neues Fahrrad bekommen, sondern das gebrauchte Rad des großen Bruders für sie flott gemacht wird, oder wenn vor dem Kauf neuer Kleidung geschaut wird, ob die abgelegten Sachen der älteren Geschwister passen. Eltern sollten transparent mit einem knappen Familienbudget umgehen und mit ihren Kindern altersgemäß darüber reden. Sie haben keinen Grund, sich dafür zu schämen. Das können Eltern mit ihrem Verhalten ausstrahlen. Den Kindern von Geburt an Liebe, Aufmerksamkeit, Verlässlichkeit und Wertschätzung zu schenken,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.