Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes
Geflügelhalter unter Druck
Wie sollte die zeitgemäße Schädlingsbekämpfung auf landwirtschaftlichen Betrieben aussehen, damit im Stall und auf dem Hof keine unerwünschten Gäste sind, die die Gesundheit des Tierbestandes gefährden? Das war, nach den Regularien und den Berichten aus den Sparten, das Thema der Referate auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg in Weilheim/Teck.
- Veröffentlicht am
Steigende Futterkosten machen der Branche zu schaffen, erklärten einstimmig die Vertreter der verschiedenen Sparten. Um die steigenden Futterkosten auszugleichen, hätten die Auszahlungspreise in der Hähnchenmast 16,5 Cent höher sein müssen, erklärte Hähnchenmäster Josef Wohlfrom, aber erreicht worden sei nur eine Preissteigerung von sieben Cent. Stattdessen würde der Lebensmitteleinzelhandel mit niedrigen Preisen werben, ärgert er sich. Betriebe, die angemessene Preise fordern würden, hätten bereits Angst, ausgelistet zu werden. Hohe Futterkosten Noch dazu seien in der Hähnchenmast hohe Investitionen nötig, das sei bei vielen Betriebsbesichtigungen deutlich geworden, betonte Wohlfrom. Hier müsse die Politik handeln, forderte der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.