Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spirituosenabsatz

Konsum sinkt, Wert steigt

Mit einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein haben sich die Menschen in Europa mehr und mehr daran gewöhnt, nur noch in Maßen zu trinken. Dadurch sinkt der Alkoholkonsum in der EU insgesamt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die gegenläufigen Kurven zeigen eindrucksvoll, dass der Spirituosenabsatz zwar von der Menge her sinkt, aber vom Wert her stark steigt.
Die gegenläufigen Kurven zeigen eindrucksvoll, dass der Spirituosenabsatz zwar von der Menge her sinkt, aber vom Wert her stark steigt. spiritsEUROPE
Artikel teilen:

Dadurch sinkt der Alkoholkonsum in der EU insgesamt. Die in der EU verkaufte Menge an Spirituosen ist von einem Höchststand von über 26.000 Hektoliter (rund 3,7 Millionen Flaschen) im Jahr 2008 auf unter 25.000 Hektoliter im Jahr 2019 gesunken - ein Rückgang von mehr als 5 %. Im gleichen Zeitraum stieg allerdings der Wert um 29%. Die Grafik zeigt es eindrücklich.

Spirituosenkonsum: Volumen und Wert  Die gegenläufigen Kurven zeigen eindrucksvoll, dass der Spirituosenabsatz zwar von der Menge her sinkt, aber vom Wert her stark steigt. ©  spiritsEUROPE

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.