Fotovoltaik im Auslauf
Mehr Struktur für das Bio-Geflügel
Mit der Umsetzung der neuen EU-Öko-Verordnung müssen sich Bio-Geflügelhalter auf eine Reihe von Änderungen einstellen. Auf der Öko-Mastgeflügeltagung der Verbände Naturland und Biokreis im November 2021 diskutierten sie dazu Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen. Das Thema Fotovoltaik wurde ebenfalls aufgegriffen.
- Veröffentlicht am
Fotovoltaik (PV) und Hühnerhaltung passen gut zusammen. Die Module strukturieren und beschatten den Auslauf, senken die Energiekosten und helfen, die politischen Ziele zum Ausbau der Erneuerbaren Energien umzusetzen. Christian Hess, Projektleiter Großbetriebe, BLG Project GmbH, stellte ein Konzept für die Kombination von Hühnerausläufen und Fotovoltaik-Freiflächenanlagen vor, das aktuell auf einem Naturland Hähnchenmastbetrieb in Calden in Hessen umgesetzt wird. Auf der ganzen Fläche laufen Dort stehen sechs Hektar Auslauffläche zur Verfügung, die mit PV-Modulen genutzt werden sollen. Die Module werden so angeordnet, dass sie streifenförmig vom Stall wegführen. Dadurch wird der Auslauf strukturiert und die Tiere dazu angeregt, die Fläche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.