Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweine reagieren empfindlich auf niedrige Strukturgehalte

Schrot kommt besser an als Pellets

Zu feines Futter führt bei Schweinen zu Magengeschwüren und Blutungen. Der Feinanteil im Futter sollte deshalb nicht über 40 Prozent liegen. Ansonsten steigt das Risiko, dass die Tiere krank werden.
Veröffentlicht am
Wenn Schweine wählen können, bevorzugen sie geschrotetes Futter. Pellets rangieren in der Gunst der Tiere erst an zweiter Stelle.
Wenn Schweine wählen können, bevorzugen sie geschrotetes Futter. Pellets rangieren in der Gunst der Tiere erst an zweiter Stelle.agrar-press
Die Futterstruktur spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes, macht Markus Kretz von der Schweizer Futtermühle Amrein auf einem Vortrag in St. Gallen deutlich. Die Mühle hat sich auf Schweinefutter spezialisiert. Er stützt sich dabei auf Aussagen von Xaver Sidler, Professor an der Abteilung für Schweinemedizin an der Universität Zürich, und auf die Diplomarbeit von Konrad Jund an der Höheren Fachschule HF Agrotechnik in Zollikofen. Genügend Struktur Schweine setzen auf einmal schwarzen Kot ab oder sie sterben plötzlich. Was können die Ursachen hierfür sein? „Feines Futter führt zu vermehrten Magengeschwüren, was Magenblutungen hervorrufen kann", schreibt Sidler. Die schwarze Farbe stammt von verdautem Blut. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.