Nachgefragt bei...
Wir brauchen ein Monitoring ohne vertriebstechnischen Filter
Dr. Heike Knörzer. Sie ist Nachfolgerin von Thomas Würfel am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ). In ihren Bereich fällt die Verantwortung für die Landessortenversuche (LSV). | Interview: Doris Ganninger-Hauck
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Dr. Knörzer, seit Sommer 2021 leiten Sie das Referat 13: Saatgutanerkennung, Versuchswesen am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören auch die Landessortenversuche. Welche Rolle spielen diese für die Landwirtschaft? Knörzer: Im Zuge der gesellschaftspolitischen Diskussion um Pflanzenschutzmittel-Reduktion, Biodiversität und Klimawandel wird ein business as usual nicht mehr zweckdienlich sein. Die zunehmende Tendenz ist, dass Erträge nicht mehr nur über konventionelle Maßnahmen des chemisch-synthetischen Pflanzenschutzes abgesichert werden können. Die Landwirtschaft wird in den Baukasten pflanzenbaulicher Maßnahmen greifen müssen. Und ein Baustein darin ist die Sortenwahl....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.