Trockenheitstolerante Baumarten im Klimatest
Frische Bäume für den Süden
- Veröffentlicht am
Die Baumhasel, die Atlaszeder und die Libanonzeder werden in den kommenden Jahren in Süddeutschland auf ihre Anbaueignung zur Anpassung der deutschen Wälder an den Klimawandel untersucht. Wie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in Gülzow-Prüzen Mitte Januar als Projektträger erklärte, haben Forscher des Bayerischen Amtes für Waldgenetik und der Forstlichen Versuchsanstalt Baden-Württemberg geeignete Baumarten identifiziert, die in trockenen, mediterranen Klimazonen gedeihen. Die Forstpflanzen-Genetiker hätten dazu sieben Länder bereist und dort 21 verschiedene Populationen der Baumhasel und 15 der beiden Zedernarten auf ihre Anbaueignung untersucht. Außerdem sei die Zusammenarbeit mit den Institutionen aus den Ursprungsländern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.