Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbände

ZDG startet Kampagne zur Kennzeichnungspflicht

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) fordert eine verbindliche Herkunftskennzeichnung von Fleisch in der Gastronomie und im Großverbraucher-Segment. Dazu startete der Verband jetzt eine Informationsoffensive.

Veröffentlicht am
  Die Kampagne „Herkunftszensur beenden!“ kombiniert Außenwerbung, Online-Banner und Social Media mit Zeitungsanzeigen sowie Text- und Videobeiträgen auf den Kanälen der Geflügelwirtschaft.
Die Kampagne „Herkunftszensur beenden!“ kombiniert Außenwerbung, Online-Banner und Social Media mit Zeitungsanzeigen sowie Text- und Videobeiträgen auf den Kanälen der Geflügelwirtschaft. Monique Wüstenhagen
Bislang müssen Restaurants und Kantinen in Deutschland auf ihren Speisekarten nicht angeben, woher das Fleisch stammt. Während sich Verbraucher im Supermarkt ganz bewusst für Geflügelfleisch aus Deutschland entscheiden können, weiß ein Restaurantbesucher meist nicht, woher das Fleisch auf seinem Teller stammt. Mit einer Informationsoffensive für eine verbindliche Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie will der ZDG nun auf den Missstand bei Transparenz- und Vermarktungsvorgaben aufmerksam machen. Zum Kampagnenstart am gestrigen Montag, 1. Februar 2022, wurde deshalb ein riesiges Banner mit dem Slogan "Herkunftszensur beenden!" in der Nähe des Berliner Regierungsviertels enthüllt. Der Slogan sei bewusst gewählt, sagt ZDG-Präsident...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.