Tipps vom Pflanzenbauprofi
Exakt eingestellt, exakt ausgebracht
- Veröffentlicht am
Bei den aktuell hohen Düngerpreisen ist es unumgänglich, das Anbausystem hinsichtlich der Nährstoffeffizienz zu optimieren. Die Saatbanddüngung ist hierzu eine geeignete Möglichkeit, da sich eine erste Stickstoffmenge nah am Keimling befindet, schnell aufgenommen wird und so eine zügige Jugendentwicklung unterstützt. Allerdings ist darauf zu achten, dass die Düngerkonzentration im Saatband nicht zu hoch wird, da ansonsten die Keimung reduziert und die junge Pflanze durch Salzschäden beziehungsweise Ammoniakfreisetzung geschädigt werden kann. Soll möglichen Schädigungen vorgebeugt werden, so können spezielle Mikrogranulatdünger verwendet werden, die sich durch einen geringen Salzindex sowie eine verminderte Ammoniakfreisetzung auszeichnen....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.