Nachgefragt bei Martina Raab-Heck
Häusliche Gewalt geht alle etwas an
Mitarbeiterinnen der Frauenfachberatungsstellen und des bundesweiten Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen haben festgestellt, dass die häusliche Gewalt durch die Corona-Pandemie zugenommen hat. Diplom-Psychologin, systemische Beraterin und Therapeutin Martina Raab-Heck weiß, dass diese nicht nur in Städten, sondern auch auf dem Lande stets präsent ist. | Interview: Silke Bromm-Krieger
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Raab-Heck, ist häusliche Gewalt auch auf dem Lande und in landwirtschaftlichen Familien ein Thema? Raab-Heck: Häusliche Gewalt kommt überall vor. Die Auswertung der offiziellen Anzeigedaten der Polizeilichen Kriminalstatistik verdeutlicht zwar, dass in ländlich geprägten Räumen weniger Gewalt zur Anzeige kommt, jedoch ist dies nicht zwingend ein Indiz für ein geringeres Gewaltaufkommen auf dem Land. In ländlichen Räumen sind die verschiedenen Lebensbereiche Arbeit, Partnerschaftsgestaltung und Familienleben sowie die Freizeitgestaltung oft viel enger miteinander verwoben als in urbanen. Nicht selten ist zum Beispiel der Arbeitskollege auch der Vereinsfreund und dazu womöglich noch mit dem Schwager verwandt. Daher werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.