Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für April

Beikrautstrategie in Schutzgebieten

Dieser Beitrag soll Winzern helfen, die mit dem plötzlichen Wegfall von Glyphosat-haltigen Mitteln in Wasserschutzgebieten und Quellschutzgebieten in Baden-Württemberg konfrontiert wurden. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten.
Veröffentlicht am
Hier ist das Minimierungsgebot beim Herbizideinsatz vorbildlich eingehalten.
Hier ist das Minimierungsgebot beim Herbizideinsatz vorbildlich eingehalten.
Die meisten Winzer wissen, welche ihrer Flächen in Wasserschutzgebieten liegen. Die Grenzen der Quellschutzgebiete sind aber zumeist wenig bekannt im Einzelfall aber aufgrund ihrer Größe sehr bedeutend. Ob Flächen in einem der betroffenen Gebiete liegen, können Betroffene im Internet im Kartendienst der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) unter https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de nachschauen. Ausnahmegenehmigung erwirkt In den betroffenen Gebieten müssen viele Betriebe bereits für die Saison 2022 die bisherige Unterstockstrategie überdenken. Die vorrangige Nutzung mechanischer Verfahren stellt generell und unabhängig vom Glyphosatverbot in Wasserschutzgebieten (WSG) und Quellschutzgebieten (QSG) insbesondere in flacheren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.