Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agri-PV

Unterstützung nötig

Veröffentlicht am
Für mehr Unterstützung der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) setzt sich der Deutsche Bauernverband (DBV) ein. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl wurde nun ein Positionspapier verfasst. Nach Ansicht des DBV, des ISE und der Hochschule Kehl sollten hoch aufgeständerte Agri-PV-Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht ausschreibungspflichtig sind, eine Technologieprämie erhalten können. Vor der Ausschreibungspflicht befreit seien grundsätzlich Anlagen mit weniger als ein Megawatt Nennleistung. Um den Ausbau voranzubringen, seien kleinere Anlagen, die in einem räumlich-funktionalen Zusammenhang zum landwirtschaftlichen Betrieb stehen oder der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.