Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbau-Tipps

Auf feuchtem Boden mit viel Gefühl

Veröffentlicht am
Die Bodenstruktur beeinflusst maßgeblich die Wasser-, Luft- und Nährstoffversorgung einer Kultur.
Die Bodenstruktur beeinflusst maßgeblich die Wasser-, Luft- und Nährstoffversorgung einer Kultur.
Die Bearbeitung des Bodens bei feuchten Verhältnissen erfordert viel Fingerspitzengefühl. Um eine schnellere Abtrocknung des vernässten Krumenbereiches zu erreichen, sollte ein erster flacher Bearbeitungsgang durch einen mit Schmalscharen bestückten Grubber erfolgen. Da eine Rückverfestigung zu diesem Arbeitsgang nicht erwünscht ist, empfiehlt sich der Verzicht auf einen Nachläufer oder der Einsatz einer Rohrstabwalze. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass sich diese nicht mit feuchter Erde zusetzt. Sobald der Boden etwas abgetrocknet ist, muss der nächste Arbeitsgang nun tiefer erfolgen, damit die zuvor entstandene Schmierschicht unterfahren werden und abgetrockneter Boden in tiefere Bereiche eingemischt werden kann. Eine Pflugfurche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.