Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Kalk für den Boden Der Vorbesitzer meines neu erworbenen Gartens hat mir empfohlen, den Boden reichlich mit Kalk zu versorgen. Was muss ich beachten? I. O. in A. Der Kalk im Boden ist wichtiger Pflanzennährstoff. Außerdem ist er für die Löslichkeit, andererseits auch für die Festlegung mancher Nährstoffe im Boden verantwortlich. Ein Gartenboden, in dem keine ausgesprochen Säure liebenden Pflanzen kultiviert werden, sollte eine neutrale bis schwach saure Bodenreaktion aufweisen (pH 6 bis 7). Für den Garten kommen als Kalkdünger meistens Kohlensaurer Kalk, Korallenkalk und ähnliche Düngemittel in Frage. Kalkdüngemittel werden im Allgemeinen im Herbst ausgebracht. Kalk sollte immer auf trockenen Boden ausgestreut und sofort in die Krume...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.